von Redaktion | 20.04.2017 | Infos zur Pflege
Es kommt in der Praxis sehr häufig vor, dass gerade zu Beginn einer Pflegebedürftigkeit die Familienangehörigen oder Außenstehende die Notwendigkeit erkennen, der betroffene Pflegebedürftige jedoch nicht. Hierbei ist es nicht empfehlenswert mit dem „Kopf durch die...
von Redaktion | 22.12.2016 | Infos zur Pflege
Häufige Fragen und Antworten zum Pflegestärkungsgesetz II VORTRAGSVIDEO: Quelle: Niederrheinischer Pflegekongress Warum die Pflegebedürftigkeit neu definiert werden muss Pflegebedürftigkeit hat sich bisher vor allem auf körperliche Beeinträchtigungen bezogen und wurde...
von Redaktion | 30.09.2016 | Allgemein
Schmerz ist ein entwicklungsgeschichtlich sehr grundlegendes und überlebenswichtiges Körpersignal. Oft ist eine Gewebeschädigung die Ursache, Schmerz kann aber auch ohne eine organische Ursache oder eine Gewebeschädigung empfunden werden. Akuter Schmerz dient als...
von Redaktion | 03.08.2016 | Allgemein
Auf der 89. Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) wurde in der vergangenen Woche (29. und 30. Juni 2016) in Rostock-Warnemünde mehrheitlich der Antrag „Erweiterte Delegation ärztlicher Leistungen beschlossen“. Demnach soll das Bundesministerium für Gesundheit...
von Redaktion | 18.06.2016 | Allgemein
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) will in Kürze einen Arbeitsentwurf für eine Weiterentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Heil- und Hilfsmittelversorgung vorlegen. Diese Ankündigung ist der schriftlichen Antwort des BMG auf Anfragen von Roy Kühne...