Schwalm Care News
Aktuelle News, Tipps & Infos
Wir suchen Verstärkung für unser Team
Aktuelle Jobs bei Schwalm Care Pflegefachkraft (m/w) / Alten- & Krankenpfleger/-in Bereichern Sie unser Team mit Ihrem sonnigen Gemüt! Ihre Aufgaben: Sie kümmern sich eigenverantwortlich um die Betreuung und professionelle Versorgung unserer Klienten – von der...
Vorsicht Flüssigkeitsmangel – Pflegebedürftige an das Trinken erinnern!
Heiße Sommertage sind anstrengend für uns Menschen, denn die Hitze belastet den Kreislauf und beeinflusst die natürliche Temperaturregelung. Daher ist es an heißen Tagen besonders wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Für Pflegebedürftige ist die...
Hausnotruf – Chancen im Alter und bei Krankheit!
In vertrauter Umgebung leben, aber im Notfall schnell und sicher Hilfe herbeirufen – das ist das Ziel des Haunotrufs. Wenn ein Mensch durch Alter, Krankheit oder Behinderung in der täglichen Lebensführung der Hilfe und Unterstützung bedarf oder aber die Sicherheit...
Einladung zum Sommerfest der Schwalm Care
Am Samstag, den 19. August 2017 ab 14:00 Uhr lädt die Schwalm Care zum ersten gemeinsamen Sommerfest in der Neukirchner Straße 5 in Schrecksbach ein. Was bereits im letzten Jahr angedacht war, wird nun diesen Sommer endlich wahr. Viele Pflegepatienten, Angehörige und...
Hilfsmittel – ein kleiner Ratgeber
Prinzipiell gilt bei der Versorgung mit Hilfsmitteln folgende Regelung: Versicherte haben Anspruch auf Versorgung mit Hörhilfen, Körperersatzstücken, orthopädischen und anderen Hilfsmitteln, die im Einzelfall erforderlich sind, um den Erfolg der Krankenbehandlung zu...
Was Sie tun können, wenn der Pflegedienst notwendig, aber nicht gewollt ist
Es kommt in der Praxis sehr häufig vor, dass gerade zu Beginn einer Pflegebedürftigkeit die Familienangehörigen oder Außenstehende die Notwendigkeit erkennen, der betroffene Pflegebedürftige jedoch nicht. Hierbei ist es nicht empfehlenswert mit dem „Kopf durch die...
Häufige Fragen und Antworten zum Pflegestärkungsgesetz II
Häufige Fragen und Antworten zum Pflegestärkungsgesetz II VORTRAGSVIDEO: Quelle: Niederrheinischer Pflegekongress Warum die Pflegebedürftigkeit neu definiert werden muss Pflegebedürftigkeit hat sich bisher vor allem auf körperliche Beeinträchtigungen bezogen und wurde...
Was ist Schmerz
Schmerz ist ein entwicklungsgeschichtlich sehr grundlegendes und überlebenswichtiges Körpersignal. Oft ist eine Gewebeschädigung die Ursache, Schmerz kann aber auch ohne eine organische Ursache oder eine Gewebeschädigung empfunden werden. Akuter Schmerz dient als...
GMK spricht sich für eine Neuverteilung der Aufgaben im Gesundheitsbereich aus
Auf der 89. Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) wurde in der vergangenen Woche (29. und 30. Juni 2016) in Rostock-Warnemünde mehrheitlich der Antrag „Erweiterte Delegation ärztlicher Leistungen beschlossen“. Demnach soll das Bundesministerium für Gesundheit...
Neuer Arbeitsentwurf zur Heil- und Hilfsmittelversorgung
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) will in Kürze einen Arbeitsentwurf für eine Weiterentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Heil- und Hilfsmittelversorgung vorlegen. Diese Ankündigung ist der schriftlichen Antwort des BMG auf Anfragen von Roy Kühne...